Kategorie: Artikel Loiching
-
Feiern und Danke sagen!
Verfasser: Werner Kohl Loiching. (ko) Der Weihnachtsfestkreis 2021 ist eingebettet in einen eigenartigen Spannungsbogen. Da ist einmal, wie schon im Vorjahr, Corona mit all den damit einhergehenden Einschränkungen, die auch vor den Kirchentüren nicht haltmachten. Da sind die Festtage bis hin zum Dreikönigstag als eine Zeit mit der Familie und der Begegnung mit lieben Menschen.…
-
Kirchenpatronzinium Süßbach
Verfasst von Monika Dausend | Fotos: Peter Dausend Am 2. Weihnachtsfeiertag fand in der festlich geschmückten Süßbacher Kirche der Patrozinium Gottesdienst zur Ehren des Hl. Stephanus statt. Der Gottesdienst wurde von Pater Adam Salomon zelebriert unter Einhaltung der aktuellen Corona Regeln. Die musikalische Gestaltung übernahm die Süßbacher Musikgruppe. Es fanden sich zahlreiche Besucher ein um diesen Festtag gemeinsam…
-
Danke für eure guten Taten!
Pfarrei Loiching lud Ehrenamtlich Tätige zum Dankessen Loiching / Weigendorf. Der Pfarrgemeinderat Loiching lud in Zusammenarbeit mit der Kirchenverwaltung die in der Pfarrei Loiching mit Fillialkirche Weigendorf Ehrenamtlich Tätige am Sonntag nach dem gemeinsamen, vom Kirchenchor sehr gefühlvoll musikalisch umrahmten, Gottesdienst zu einem Dankessen ein. Nachdem im letzten Jahr St. Nikolaus den Ehrenamtlichen einen Besuch…
-
Der Stern von Betlehem
Symbol für die Verbindung zwischen allen Völkern der Welt! Loiching/Weigendorf/Wendelskirchen. Beginnend mit dem 2. Januar waren in der Gesamtpfarrei Loiching die Ministranten als Sternsinger unterwegs. Am „Dreikönigstag“ – „Tag der Erscheinung des Herrn“ wurden sie in Loiching und am Sonntag, 5.1. in Wendelskirchen während des Gottesdienstes feierlich eingeholt, in Weigendorf am 6.1. ausgesendet. Pater Roman…
-
Bischof Nikolaus kam in das Gotteshaus
Familiengottesdienste mit besonderem Besuch Wendelskirchen / Loiching. Zum Familiengottesdienst in Loiching und Wendelskirchen konnte Pater Roman Bischof Nikolaus im jeweiligen Gotteshaus begrüßen. Für die sehr gelungene, familiengerechte und rhythmische musikalische Umrahmung sorgten in der Kirche St. Jakobus: Cantamus (Leitung Karin Wippenbeck) mit der Organistin Kathrin Pölsterl; in St. Peter und Paul: die Loichinger Isarspatzen (Leitung…
-
Miteinander gehen – zueinander stehen!
Halbrundes oder Rundes Ehejubiläum gefeiert Wendelskirchen/Loiching. „Liebe ist Wärme geben, ohne einander zu ersticken.“ Zwei Kerzen, welche stellvertretend für Ehefrau und Ehemann verstanden werden wollten, standen auf dem Altar anläßlich der Feier des Ehejubiläums. Ihre Wärme – Ihre Nähe oder auch Entfernung zueinander – führten als Sinnbild durch den Gottesdienst. Denn zu diesem Festgottesdienst waren…
-
Kinderchristandacht
Loiching. Viele Kinder aus der Pfarrei Loiching trafen sich unter der Leitung von Christina Riedl und Sonja Gonschorek seit Dezemberbeginn regelmäßig zum Einüben des Krippenspiels für die Kinderchristandacht. Voller Vorfreude, Aufregung und mit wenigen kleineren Pannen wurde dann die Generalprobe gemeinsam mit Andrea Rust und den musikalischen Begleitern – Sinai Jugend (Leitung Monika Dausend), unterstützt…
-
Erntedankfest gefeiert
Loiching. Am vergangenen Sonntag feierte die KLJB Loiching zusammen mit Pater Roman Piekarski und den zahlreich erschienenen Einwohnern das Erntedankfest. Dies nahm die KLJB zum Anlass, den Altar mit vielen verschiedenen Ernteerträgen aus der Region zu schmücken. Auch den Gottesdienst gestaltete die Landjugend. Ebenfalls wurden heuer wieder Mini-Brote nach den Gottesdiensten am Samstag und Sonntag…
-
Faschingssonntag in der Pfarrei Loiching
„Wir sind Christen – wir haben Grund zur Freude“ Faschingssonntag in der Pfarrei Loiching Loiching. „Wir sind Christen – durch unseren Glauben haben wir Grund zur Freude.“ Mit diesen Worten begrüßte Pater Roman Piekarski alle Gottesdienstbesucher am Faschingssonntag und kündigte Faschingsüberraschungen an. An der Orgel begleitete äußerst harmonisch und gelungen Simon Bauer. Bereits die Kyrierufe…
-
Zum 1.12. startet der Adventkalender der „anderen Art“
Loiching/Weigendorf/Wendelskirchen. Die Häuser werden geschmückt, die Plätzchen gebacken, die Wunschzettel geschrieben – die Zeit der Erwartung, der Advent ist nahe. Unter dem Motto: „Marantha – Unser Herr, komm!“, bereitet sich die Pfarrei Loiching unter der Leitung von Pater Roman und Andrea Rust auf den Heiligen Abend vor.